12. Oktober 2021

Einheitsregatta

Am Wochenende 2./3.10. fand die diesjährige Einheitsregatta für Regattaanfänger statt. Jens Koep als Trainer und Veranstalter hat folgenden Bericht verfasst.

Opti-maler Saisonausklang bei der Opti-C-Regatta am Sportparksee in Grambke

Bei ruhigem Herbstwetter fand nach zwei Jahren Pause wieder die vom Verein Wassersport Vegesack ausgerichtete Einheitsregatta für Optimisten der Klasse C auf dem Grambker Sportparksee statt.

Als Anfängerregatta bot sie für Neulinge im Regattageschehen gute Bedingungen. Der Samstag war als Training vorgesehen und am Sonntag sollten die Wertungsläufe sein. Da der Wetterbericht für den Sonntag durchweg Wind mit Böen über 30 Knoten ansagte, entschied Wettfahrtleiter Jens Koep spontan, dass das Training auf den Vormittag verkürzt wird und dass am Nachmittag des ersten Tages bereits die Wettfahrten ausgesegelt werden. Damit waren alle beteiligten einverstanden – wäre doch sonst zu befürchten gewesen, dass die edlen Pokale eingestaubt wären.

Der zu segelnde Kurs wurde allen Teilnehmern anschaulich erklärt. Und bevor die kleinen Regattaboote ins Wasser geschoben wurden, wollte der Regattaleiter wissen: „ Seid Ihr alle wirklich sicher, dass Eure Boote richtig aufgebaut sind?“ Als sich doch zwei unsichere Hände meldeten, bekamen die Kinder die Aufgabe in kleinen Gruppen ihre Boote gemeinsam zu prüfen, damit vor dem Start bei dem „Hai“, dem „Aal“ oder dem „Wal“ alles richtig angebaut ist.

Die 17 gemeldeten Kinder kamen von den Segelvereinen VWV (Verein Wassersport Vegesack) und SVAU (Wassersportverein Aumund) aus Bremen Nord, aus vom WVH aus Hemelingen und vom SV Wiking in Dreye. Die jüngste Seglerin, die an den Start ging, Maya, ist gerade mal 5 Jahre alt. Verständlich, dass sie schon bald nach dem Start die Lust verlor und fand „es reicht jetzt“. Die anderen segelten bei leichten Winden 4 Wettfahrten, bei denen die Vorfahrtsregeln weitestgehend eingehalten wurden. Am Ende des Regattafeldes wurden auch mal Tips gegeben, wie der Parcour um die Tonnen gemeistert werden kann. Einzelne Optimisten hatten kurzzeitig mal ordentlich Schräglage, doch keiner kenterte. Von den 4 Wettfahrten konnte die schlechteste gestrichen werden. Mit den zwei Ersten und einem Zweiten Platz hat Frederik Benthien vom Wassersportverein Hemelingen souverän gewonnen. Punktgleich kamen auf Platz 2 Carolin Emde (SV Wiking) und auf Platz 3 Paula Heimes (VWV). Für große Augen sorgte bei allen Teilnehmern ein Tablet, was es neben einem Pokal für den ersten Preis gab.

Die Jugend des VWV liess den Abend mit Grillen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.

Einige Boote gehen nach der Regatta direkt ins Winterlager. Auf dem Grambker Sportparksee wird es mittwoch nachmittags noch ein paar Mal Training geben vor der Winterpause.

Und vielleicht geht der ein oder andere Optisegler im Dezember in winterlicher Montur beim „Kalten Schlag“ auf dem Sportparksee an den Start…